Zum Abschied

Lieber Arbeitsfreund

Dich dem Sterben ausgesetzt zu wissen, ist beängstigend. Weisst du noch, wie wir uns nach einem Treffen in Olten quicklebendig auf unsere Velos schwangen? Oder wie du auf einer unserer Reisen zu einer Tagung das Cockpit übernahmst, nachdem du mich vergeblich, liebevoll und fürsorglich, dazu animiert hattest, auf der deutschen Autobahn auf die Tube zu drücken. Deine Konzentration, deine Aufmerksamkeit, deine Routine und deine Kraft zu spüren, während du meinen Wagen geschwind über den Asphalt in die Weite eines Sommerabendhimmels triebst, ist unvergesslich. Auf diesen Fahrten wurdest du nicht müde, über Phänomene und Emotionen zu sprechen. Wir glühten förmlich. Du fandest es nicht abwegig, dass es methodisch gesehen darum geht, Jaeggi, Neiman, Arendt, weiblicherseits, und Hoyningen-Huene sowie Feyerabend, männlicherseits, hinter sich zu stellen, um von einem phänomenologischen Standpunkt aus auf Krisen und Konflikte von Klientinnen und Klienten blicken zu können.

Kennst du die Geschichte vom Restaurant am Ende des Universums? Es liegt unmittelbar vor dem Untergang, dort wo der Raum aufhört zu existieren. Das Restaurant wird von Kraftfeldgeneratoren daran gehindert unterzugehen. Jeden Abend wird den Gästen das gleiche Spektakel geboten. Die Generatoren werden für einen kurzen Moment ausgemacht, das Restaurant treibt Richtung Nichts. Kurz bevor es verschlungen wird, erwachen die Generatoren zum Leben, die Gäste schnaufen erleichtert auf, beenden ihr Mahl, bezahlen und setzen sich in ihre Raumschiffe, um in wohnlichere Galaxien zurückzukehren.

Douglas Adams hat sich das ausgedacht. Seine irdische Existenz endete abrupt, seither vermisse ich ihn. So, wie ich dich vermissen werde. Mit wem soll ich zukünftig durch das deutschsprachige Europa düsen und Zwischenhalte an Raststätten einlegen, die den Eindruck erwecken, einem Untergang ausgesetzt zu sein? Wem soll ich von Žižeks Phänomenologie berichten, die uns in die Lage versetzen will, die Realität sozusagen von aussen zu betrachten?

Trotz des Gedankens, du machest dich gegebenenfalls bald auf, um zusammen mit Adams besagtem Restaurant einen Besuch abzustatten, bleibe ich untröstlich.

Tun

Wir tun etwas und erleben durch die Effekte dieses Tuns, dass in Hinsicht auf die von uns ansgestrebten Ziele unser Tun mehr oder weniger gelungen ist.

Rahel Jaeggi, Kritik von Lebensformen, Suhrkamp Verlag, Berlin, 2014, S. 401

Das Erschrecken ob weniger Gelungenem gipfelt oft genug in demjenigen Tun, das uns die Effekte weniger gelungen erneut vor Augen führt.

Prototypen

Isolationist

Im Verlaufe der Lebensjahre zunehmend für Isolation sorgen. In jedem Aktionsfeld, das sich einem eröffnet. Das abgeschiedene Haus. Der Zaun mit dem Stacheldraht. Er isolierte sich, weil er davon ausging, sonst nicht schreiben denken zu können. Die Zettelkastenszenen im Film: #Befreiung. Wie es zum Ende hin immer enger wird um ihn. Der Freund, der in die Nähe zieht, die Journalisten, die das Haus belagern, die SchriftstellerInnen, die in sein Dorf pilgern, während er sich all diesen Menschen zu entziehen versucht.

Konfluentiker

Seine Augen sind kalt, aber sein Mund ist sinnlich. Er ist ein Mann der das Leben verschlingen muss.

Anaïs Nin

Pausen

Primäre und sekundäre Sinnesqualitäten, die von der kulturspezifischen europäischen Abstraktionsbasis noch zugelassen werden, treten in der faktischen Wahrnehmung ganz zurück hinter Qualitäten anderer Art, die Brücken leiblicher Kommunikation sind, von der Wissenschaft aber bis heute übersehen werden, weil sie von der Abstraktionsbasis, auf der die Begriffsbildung beruht, verdrängt sind. Es handelt sich in meiner Terminologie um Gestaltverläufe und synsästetische Charaktere. Gestaltverläufe sind Bewegungssuggestionen von Gestalten. Darunter auch von solchen, die selbst Bewegungen sind. Manche Gebärden sind winzige Bewegungen mit wuchtigem, weit auslandenem vielsagendem Gestaltverlauf, der der Gebärde ihren Sinn oder ihre Zudringlichkeit gibt. Denken Sie daran, dass man auf einen nahen Menschen mit dem Finger zeigt. Gestaltverläufe kommen als optische, akustische und taktile vor und können fast unverändert von einem Medium in das andere und in den gespürten eigenen Leib übergehen. Wie zum Beispiel der Rhythmus, das heisst der Gestaltverlauf einer eventuell von Pausen durchsetzten Sukzession. Deswegen schreibt man ja Gedichte, die unter die Haut gehen sollen, eher in rhythmischen Versen als in Prosa.

Hermann Schmitz

Wozu Umwertungen gut sind

Interpretation und Bewertung von Phänomenen findet statt.

Wozu ist das Phänomen gut?, wenn es als schlecht bewertet wird, führt unter Umständen wieder in seine Nähe.

Denn [d]er Logos der Phänomene, den das phänomenologische Philosophieren für sich in Anspruch nimmt, zeichnet sich dadurch aus, daß er nicht über etwas spricht, ohne zugleich von etwas her zu sprechen. (…) Er läßt also eben das, worüber er spricht, zur Erscheinung, zu Wort kommen oder in »eigener Person« auftreten, wie Husserl bühnennah formuliert.1Waldenfels (Suhrkamp, 2012). Hyperphänomene: Modi hyperbolischer Erfahrung. S. 142

Rare Ausgänge

Von der Strenge der Wissenschaft ist eine kurze Geschichte von Jorge Luis Borges. Sie handelt von einem Land, in dem die Wissenschaften der Kartografie und der Geografie überragende Perfektion erlangten. Die Karten zum Land wurden, infolge der zunehmenden Detaillierung, grösser und grösser. Der Hang zum Detailreichen konnte mit dem Bedürfnis nach Genauigkeit erklärt werden. Dieses wiederum war der Strenge der Wissenschaften geschuldet. Irgendwann war jedes Detail abgebildet und daraus ergab sich eine Landkarte, die die gleiche Grösse wie das Land hatte. An diesem Punkt blitzt auf, dass Versuche, Universalerkenntnis zu etwas zu erlangen, in die Leere führen. Was kann mit einer solchen Karte noch zu einem Land gesagt werden? Borges warnt andererseits an verschiedenen Stellen davor, Sachen unterkomplex abzubilden.

Die Sachen sind von hier aus gesehen in weiten Teilen verstellt. Das bezieht sich aufs Kartografieren, als auch die Landschaft. Findet sich Verstelltes in der Landschaft, ist es darzustellen, kartografische Unsicherheiten (Was ist Geografie?) sollen auf den Tisch.

Wissenschaftliche Klarheit hängt an Abstraktion (als ein Aspekt von Sytematizität), anhand der Sachen (in der Landschaft) abgebildet werden sollen. So abstrakt wie möglich, so konkret wie notwendig lautet die Lebensregel, um den Labyrinthen zu entkommen. Es ist von hier aus gesehen theoretisch (kartografisch, geografisch) und landschaftlich labyrinthisch. Ausgänge sind vorhanden, aber rar.

Phänomenologische Betrachtung

Um zu beschreiben, was phänomenologische Betrachtung auszeichnet, gehen wir zuerst auf das Verhältnis zwischen Konstruktivismus und Phänomenologie ein und setzen voraus, dass der Konstruktivismus an einer Ontologie festgemacht sein muss, will mit ihm etwas über die Wirklichkeit gesagt werden. Um sehen zu können, was damit gemeint ist, bezeichnen wir Erfahrungswirklichkeit als Koordinatenursprung. Statt auf Konstruktivismus, der ohne fundamentale Strukturen des Seins und seinem Wesen auszukommen sucht und so auch Erfahrungswirklichkeit losgelöst, für sich alleine stehend, betrachten würde, gehen wir auf eine Form ein, die Varga von Kibéd konsequenten Konstruktivismus nennt.1vgl. Varga von Kibéd, M., & Sparrer, I. (2018). Ganz im Gegenteil: Tetralemmaarbeit und andere Grundformen systemischer Strukturaufstellungen – für Querdenker, und solche die es werden wollen (Zehnte Auflage). Carl-Auer-Systeme Verlag. Nach dieser Ausprägung ist es erforderlich, sich selber auch als interessante Konstruktion, und damit als im Bodenlosen verwurzelt, anzusehen. Das soll unser Scharnier sein. Von hier aus schlagen wir den Bogen zur Phänomenologie.

Nun können wir fragen, wer im Bodenlosen verwurzelt ist. Aus Sicht des Phänomenologen Hermann Schmitz lautet die Antwort: Der Leib. Ein humanoides Ich kann (unabhängig von seinen 5 Sinnen) feststellen, dass immer schon etwas da ist, wenn es auf sich oder auf das, was es umgibt, bezogen ist.2vgl. Hartmut Rosa in Unverfügbarkeit. (2018). Residenz Verlag, S. 12, zu Maurice Merleau-Pontys Welt-Subjekt-Beziehung Gerade die neue Phänomenologie beteuert, aufgrund dieser Feststellung müsse es der Leib sein, der schon da ist. Sein Dasein ist nicht alleine an seinem Denken festgemacht, sondern an einer Art Gesamteindruck, also auch an Wahrnehmung. Die neue Phänomenologie nennt solches Wahrnehmen affektives Betroffensein. Darauf stellt der Satz Was zwingt mich, etwas zu einer Zeit an einem Ort gelten zu lassen? ab und daraus entwickelt Schmitz seine Revisions-Idee. Das lässt sich anhand von Schmitz‘ Umgang mit Situationen konkretisieren. Situation sieht er als grundlegenden und konkreten Gegenstandstyp der Lebenserfahrung an. Das Spezifische von Situationen ist, so Schmitz, der Ruf ihrer Tragweite. Sie bestehen aus Sachverhalten, Programmen und Problemen, die nicht sämtlich einzeln, sondern zu chaotisch mannigfaltiger Ganzheit verschmolzen sind. Schmitz‘ Ausdruck chaotische Mannigfaltigkeit meint eine Binnendiffusion3vgl. http://www.topowiki.de/wiki/Explikation, die darin besteht, dass unter den Elementen des Mannigfaltigen keine durchgängige Entschiedenheit dazu erfüllt ist. Es ist nicht Chaos im Sinne von Verworrenheit oder verworrenem Durcheinander gemeint, sondern im Sinne von Verschwommenheit. Situationen können aktuell oder zuständlich sein, privat oder gemeinsam. Gegenständlich oder subjekt- und objektunverteilbar übergreifend. Die Persönlichkeit eines Menschen ist seine persönliche Situation, die viele Situationen in sich trägt und in viele eingebettet ist. Unter den Situationen sind die Eindrücke diejenigen, die in einem Augenblick ganz zum Vorschein kommen. Sie sind vielsagend, weil sie dank des chaotischen, mannigfaltigen Hofes ihrer Aussagekraft mehr zu verstehen geben, als sich einzeln sagen lässt. Vielsagende Eindrücke, wie beim Betrachten eines interessanten Gesichts, eines Porträts, einer eigenartigen Naturstimmung oder beim Betreten einer Wohnung, die einem gleich behaglich oder kahl vorkommt, noch ehe man sich umgesehen hat, vielsagende Eindrücke sind die genuinen Einheiten der Wahrnehmung. Zwischen den Spitzen der auffälligen Eindrücke gibt es die Scharen der unauffälligen, an denen wir uns ständig unwillkürlich orientieren. Eindrücke können ausser dem Hof ihrer Bedeutung auch beliebige andere Gegenstände, zum Beispiel dingliche oder sinnliche Kerne, enthalten.4vgl. Hermann Schmitz zu «Wege zu einer volleren Realität»

Das wird hier nicht als grundsätzliche Absage an den Reduktionismus verwendet. Für den Moment ist einfach verlangt, die Bildung von Alltagswissen und die Bildung von wissenschaftlichem Wissen auseinanderzuhalten. In Situationen, wie von Schmitz verstanden, bleibt der Bezug zwischen Lebensumständen und eigener Positionalität erhalten.

Vom Rationalismus (als Denkweise) nehmen wir hier an, dass er epistemisch mit der Wirklichkeit ringt. In der Übertreibung ist mit dem Konstruktivismus gemeint, dass es keine Wirklichkeit gibt. Die Phänomenologie nimmt in Anspruch, dass immer schon etwas da ist, das (trotz aller Epistemisierung) nicht hintergangen werden kann.

Um den phänomenologischen Blick zu schärfen, wird abschliessend die (soziologische) Erfahrungswirklichkeit durch einen passenderen Begriff ersetzt. Gottfried Ben habe, so Sloterdijk, mal gesagt: «Ich blickte in mich hinein und was fand ich? Ich fand die Soziologie und die Leere». Das bedeute, so Sloterdijk weiter, ein Ich findet Leute und nichts. Und das Nichts ist das Ich.5vgl. Peter Sloterdijk in Sein und Streit zu Freiheit Das Nichts ist jedoch bereits bestimmt durch das Unbestimmte, das noch alles werden kann. Diese unbestimmte Bestimmung ist im Vergleich zum Begriff Erfahrungswirklichkeit mit Tatsachensubjektivität deutlicher gefasst. Sie ist ein Fazit der neuen Phänomenologie. Mit ihr lässt sich die Empfehlung unterstreichen, in der (alltags-, bzw. lebensweltorientierten) Praxis Versuchen zu erliegen, die Wirklichkeit weder als Konstruktion anzusehen noch sie epistemisch zu binden.6vgl. Bogner, A. (2021). Die Epistemisierung des Politischen: wie die Macht des Wissens die Demokratie gefährdet. Reclam.

Zur Praxis in der Nähe von Phänomenen und Gefühlen

Nachfolgendes geht auf Beratungspraxis ein, die sich an Joachim Lemperts Methode orientiert.1Als eine weitere Ausprägung der humanistischen Psychologie wird sie seit 2012 Phaemo-Methode® genannt. Das Kunstwort Phaemo® umschliesst Phänomen und Emotion. Während Hilarion Petzold erklärt;

[Es] kann nicht bei den Phänomenen stehen geblieben werden[,]

Integrative Therapie, 1. Klinische Philosophie, S. 16

postuliert Joachim Lempert:

Jedoch sehr wohl in ihrer Nähe!

Er verknüpft pädagogische, beraterische, als auch therapeutische Handreichungen eng mit der Neuen Phänomenologie. Im Zentrum seiner Landschaft steht das phänomenologische Wahrnehmungsmodell.

Was unmittelbar da ist, während Klientinnen und Klienten in der Beratungsstunde mit Sachen, anderen Menschen oder sich selbst befasst sind, ist in meiner Praxis von Belang. Zuerst bezogen auf Gegenwart und Struktur. So wird beispielsweise strukturell zwischen Empfinden, Fühlen und Gefühl unterschieden. Mit Empfinden ist das bezeichnet, was Menschen körperlich wahrnehmen (Jucken, Muskelspannung). Gefühle werden räumlich verstanden. Eher soziologisch, überindividuell, atmosphärisch. Mit Fühlen ist das gemeint, was an solcher Atmosphäre gespürt wird. Dass Gefühle nicht in erster Linie in Menschen, sondern in Räumen zu Hause sind, findet sich beim Kieler Philosophen Hermann Schmitz. Er hat ein philosophisches System namens Neue Phänomenologie2Interview mit Hermann Schmitz entwickelt. Im Gegensatz zum Begründer der Phänomenologie, Edmund Husserl, der von 1859 bis 1938 im deutschsprachigen Europa gelebt hat, stellt Hermann Schmitz auf Sachverhalte und nicht einfach auf Sachen ab. Husserl geht mit seinem Appell «Zu den Sachen selbst!» davon aus, dass sich eine Sache mittels Reduktion der Wirklichkeit genau bestimmen lässt. Ich zeige auf die Sache und sage, was sie ist. Schmitz zweifelt das an, indem er fragt: «Was zwingt mich, etwas zu einer Zeit an einem Ort gelten zu lassen?»3 Schmitz, H. (2014). Kurze Einführung in die Neue Phänomenologie (4. Auflage). Freiburg München, Verlag Karl Alber Bei Schmitz ist aus bestimmten Gründen mein Fingerzeig infrage gestellt und daher von Revision der Wirklichkeit die Rede.

Der Phänomenologie ist diese philosophische Untersuchungsweise für die Praxis entlehnt. Es geht um die Sache und ihre Erscheinung. Solche Untersuchung ist mit der Prüfung verknüpft, wie die erscheinende Sache verstanden, was zu ihr wahrgenommen und gedacht wird.4Zahavi, D. (2007). Phänomenologie für Einsteiger. Paderborn, Fink, S. 13 Von mir aus gesehen, als derjenige, der auf eine Sache zeigt, geht es gleichzeitig um das Beschreiben der Sache, das Beschriebene und mich als beschreibende Person. Die Frage nach dem Phänomen ist der Versuch, sich dem zuzuwenden, was jetzt gerade ist. Sie ist mit der Frage nach der Ursache zwar verwandt, die Fragen verbindet Neugierde und Forschungsgeist, was sie trennt, ist die Forderung nach Ergebnissen. Es geht in der Beratung darum, die Ursachenforschung in den Hintergrund treten zu lassen und sich auf die Darlegung von aktuellem, gegenwärtigem Dasein und Betroffensein zu konzentrieren. Menschliches In-der-Welt-Sein soll für einen Moment weder Dekonstruktion, noch Konstruktion ausgeliefert sein.

Um zu vertiefen, was mit phänomenologischer Sicht gemeint sein könnte, wollen wir nun auf die Betrachtungsweise eines Zwölfjährigen eingehen. Als der Eigner nachfolgender Geschichte in diesem Alter war, versuchte ihm sein Vater, ein erfahrener Pädagoge, auf eine Prüfung hin, vergeblich den Sinn von Sprichwörtern zugänglich zu machen.
An der Prüfung wurde der Erzähler (und Eigner) der Geschichte zur Bedeutung von «Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm» befragt. Er schrieb: «Ja, das stimmt, aber wir wohnen an einem Hang». Wenn wir nun Hermann Schmitz‘ Frage nehmen: «Was muss ich zu einer Zeit, an einem Ort gelten lassen?», lässt sich anhand dieser Geschichte feststellen, dass ein Ich gegenwärtig und räumlich jeweils präzise an einer Stelle sein kann. Während der Eigner sie mir erzählte, lachten wir beide herzlich. Für den Eigner der Geschichte war sein Metaphern-Erlebnis als Kind mit Unverständnis und Ärger verbunden. Das in seinen Augen Offensichtliche wurde (durch eine erwachsene Position) in Mitleidenschaft gezogen.

Ein Ich kann in der Gegenwart alles sein. Es kann sich als Kind vorstellen, ein alter Mann zu sein. Als alter Mann kann das Ich in seiner Erinnerung zu seiner Kindheit zurück. Solches (vorgestelltes) Sein unterscheidet sich jedoch fundamental von dem, was ein Ich, phänomenologisch verstanden, unmittelbar umgibt und betrifft. Das ist die Ausgangslage in meiner Beratungspraxis. Was ist hier? Jetzt? In diesem Moment? Mit mir los? Was sehe ich? Was höre ich? Was denke ich? Und was empfinde ich dabei?

Gefühle stellen die Verbindung zwischen uns und der Welt dar. Was in der Welt an Phänomenen aufscheint, ist mit Gefühlen verbunden, welche wir mit originär überschreiben wollen. Bewertung wollen wir auf Abwertungen untersuchen. Das ist in der Praxis als Vorhaben höher gewichtet, als Interpretation auf Missinterpretation zu untersuchen.

Das steht in Verbindung mit einer anderen Form von Gefühlen. Sie sind auf Lemperts phänomenologischem Wahrnehmungsmodell mit derivat bezeichnet.5vgl. Lempert, J. & Oelemann, B. (2006). Handbuch der Gewaltberatung (2. Aufl.). Hamburg, OLE-Verl.

Zur Qualität von Gefühlen wird zuerst geschaut, wie sie zu den Phänomenen passen und wie lange sie andauern. Dazu sind Ichs auf Selbstzugänglichkeit6Jaeggi, R. (2016). Entfremdung: zur Aktualität eines sozialphilosophischen Problems: mit einem neuen Nachwort (Erste Auflage). Berlin, Suhrkamp, S. 183 angewiesen. Dem Beratenden und der Person, die sich beraten lässt, stellt sich die Aufgabe gleichermassen: Sich mit der eigenen Empfindungskompetenz in der Beratungsstunde einzubringen. Ich zeige mich in der Interaktion mit einem Gegenüber mit dem, was ich bei mir wahrnehme, während mir mein Gegenüber von sich erzählt. Ein originäres Gefühl hängt am Phänomen, feuerwerksgleich, wird gross, vergeht und wird durch ein neues Gefühl abgelöst. Hermann Schmitz sagt dazu in seinem Buch Leib und Gefühl, dass die Faszination und das Ergriffensein, auf das alltägliche, zwischenmenschliche Erleben bezogen, als zentral anzusehen sind. Auch Menschen mit wenig Begabung, sich körperlich auszudrücken (beispielsweise tanzend), sind in der Darbietung ihrer Affekte durch Gebärden nicht behindert. Demnach kann sich kein Subjekt zu seinem affektiven Betroffensein ganz gleichgültig stellen.7vgl. Schmitz, H. (2008). Leib und Gefühl: Materialien zu einer philosophischen Therapeutik (3., erw. Auflage). Bielefeld Locarno, Ed. Sirius In seinem letzten Buch, «Ausgrabungen zum wirklichen Leben» schreibt Schmitz: «Nicht, was der Mensch sich vornimmt, sondern das, was er frisch im Augenblick als Gesinnung in sein affektives Betroffensein einsetzt, und damit die Art, wie er als affektiv Betroffener jeweils bei der Sache ist, gibt ihm kausale Macht, aus eigener unabhängiger Initiative.»8Schmitz, H. (2016). Ausgrabungen zum wirklichen Leben: eine Bilanz (Originalausgabe). Freiburg, Verlag Karl Alber, S. 130

Auf das Wahrnehmungsmodell übertragen: Solchem Betroffensein stehen Interpretation und Bewertung gegenüber. Sie sind die Platzhalter für das Verstrickt-Sein mit Subjektivität. Ohne Austausch mit der Welt und den Menschen, auf sich zurückgeworfen, ist für ein Ich Entfaltung schwierig zu bewerkstelligen. Selbstredend ist hier an Austausch und an Menschen gedacht, die Entfaltung ermöglichen. An Interpretation und Bewertung hängen auch derivate Gefühle. Sie werden als statisch und abrufbar empfunden, sind immer da. Wie eine Fototapete, die langsam vergilbt. Derivat wird hier im Sinne von Ableitung verwendet. Schönheit wird von schön abgeleitet. Solche Gefühle können auch mit «von Gedachtem abgeleitet» oder mit «hausgemacht» bezeichnet werden. Um auf die eigene Empfindungskompetenz zurückzukommen: Was Personen, die sich von mir beraten lassen, zu ihrem Sein in der Welt erzählen, wirkt nicht bloss inhaltlich. Mit meinem Betroffensein bringe ich mich fallabhängig dann ein, wenn es sich vom Betroffensein meines Gegenübers unterscheidet. Gerade in Zusammenhang mit derivaten Gefühlen. Schulz von Thun sagt es so: «[Der Schüler] ist (…) umgeben von Richtern (Lehrern) und Rivalen (Mitschülern) – Er muss “gut” sein und mehr noch: er muss besser sein als die anderen, um auf den “grünen Zweig” zu kommen. Die Angst vor Richtern und Rivalen kommt also nicht von ungefähr. Darüber hinaus wird die Angst jedoch meist zu einem ständigen Lebensbegleiter und auch auf solche Situationen übertragen, die an sich keinen Wettbewerbs- und Tribunalcharakter tragen.»9Schulz von Thun, F. (1981). Miteinander reden: Störungen und Klärungen: Psychologie der zwischenmenschlichen Kommunikation (Originalausg). Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, S. 106

Herauszufinden, wann es sich lohnt, Angst zu haben, ist essenzielles Beratungsziel. Die Qualität des Gefühls spielt dabei die Hauptrolle. An seiner Stimmigkeit hängt das Phänomen. Wir sind dann in der Nähe eines Phänomens, wenn Gefühle bengalisch aufleuchten. Um das Aufleuchten zu beschreiben, eignen sich Wörter wie: enthusiastisch, matt, verliebt, taub, erniedrigt, ungeduldig, aufgeregt, nervös, leidvoll, demütig, knorrzig, attraktiv, glücklich, verunsichert, verwirrt, spitz, mitleidig, erregt, geil, gedemütigt, neugierig, hilflos, hoffnungslos, erschrocken, angewidert, ehrgeizig, verletzt, hasserfüllt, stolz, einsam, gerührt, romantisch, verbunden, angenommen, erhaben, traurig, wütend, ängstlich, schamvoll, zuversichtlich, erleichtert, vorfreudig, freudig, gelangweilt, sehnsüchtig, enttäuscht, frei, lustlos, stumpf, ohnmächtig, verliebt, hoffnungsvoll, ärgerlich, gekränkt, bedrückt, angeekelt, fröhlich, beklemmt, mutig, neidisch, bedrängt, lustvoll, heiter, dankbar, panisch, erschlagen, geborgen, verzweifelt.

Diese gemeinsame Basis ist als Raum gedacht, in dem die zu beratende Person Boden der Tatsachen erfahren kann. Um es mit Hilarion Petzold zu sagen: «Man kann wahrnehmend ”auf dem Boden der Tatsachen“ mit der Wirklichkeit in Kontakt kommen oder in ”elementaren Erfahrungen“.»10Petzold, H. (1993a). Integrative Therapie. Bd. 1: Klinische Philosophie. Paderborn, Junfermann, S. 515

Zur Selbstzugänglichkeit, welche die Philosophin Rahel Jaeggi in «Entfremdung» entwickelt, gehört emotional adäquate Reaktion. Damit meint sie, die Fähigkeit zu haben, beispielsweise bei Verlusten und Kränkungen zu trauern und sich auf diese Reaktionen beziehen zu können. Ein adäquates Selbstverständnis ist in der Lage, solche Reaktionen zu integrieren, ein inadäquates unterdrückt sie.

Während die Psychologie fordert, die Menschen müssten wieder lernen zu empfinden11vgl. Gruen, A. (2013). Dem Leben entfremdet: warum wir wieder lernen müssen zu empfinden. Stuttgart, Klett-Cotta, fragt die Philosophie nach dem Was. Was ein Gefühl ist, unterliegt grossen theoretischen Widersprüchen. Für die Praxis leitet sich daraus ab, definitorisch Vorsicht walten zu lassen. Hierbei hilft der Psychologe Hilarion Petzold, der in seinen Grundlagen die Weitläufigkeit der Gefühle und des Fühlens, als auch die Notwendigkeit von Einteilungsversuchen (durch die Psychologie und die Philosophie) anerkennt und einer bestimmten Ontologie folgt.12vgl. Petzold, H. (1993a). Integrative Therapie. Bd. 1: Klinische Philosophie. Paderborn, Junfermann Petzold hält sich seinerseits an Schmitz, der die Wirklichkeit, wie gezeigt, an unwillkürliche Lebenserfahrung bindet.

Gefühle bewerten ist zwecklos. Sie sind alle gleich wichtig. Vielmehr geht es um einen, einer Sache entsprechenden, Umgang mit Angst oder Ärger.

Ganz in der Nähe eines adäquaten Umgangs mit Gefühlen findet sich auch der zu den Verhältnissen passende Zugang zu Aggression. Sie muss an den Tag. Im Traum knirscht sie mit meinen Zähne.13vgl. Juul J. (2013). Aggression, Warum Sie für uns und unsere Kinder notwendig ist. S.Fischer Verlag, Frankfurt Ob ich verbal erschlagend, wuchtig bin, um mein Gegenüber umzustimmen, es in eine bestimmte Richtung zu drängen oder ob ich mit meiner Aggression für die Einhaltung meiner Grenzen sorge, unterscheidet sich dramatisch.

Es gibt drei weitere Modelle, die in Verbindung mit dem Vorhaben, jemandem Selbstzugänglichkeit zu ermöglichen, wichtig sind. Nach Joachim Lemperts Kontaktmodell14das sich auf die Kontaktstörungen von L. und F. Perls und Hilarion Petzolds Konzept des Kontakts bezieht lässt sich Interaktion zwischen Menschen drei Kategorien zuweisen: Konfluenz, oder anders gesagt, Verschmelzung, Kontakt und Isolation. Das wechselt sich idealerweise ab. Interaktion wird dynamisch verstanden. Dazu ist an das ansteckende Lachen zu denken, das eine Gruppe vereinnahmt (hier wird von Konfluenz gesprochen) oder an zwei in sich gekehrte Menschen, die sich gegenübersitzen (hier ist von Isolation die Rede). Kontakt ist demgegenüber das, was an den Grenzen von Menschen stattfindet. Je spürbarer ein Ich ist, desto einfacher ist es für das Ich und sein Du, miteinander in Kontakt zu sein und wahrzunehmen, um was es geht, was sie sich wünschen, was sie benötigen, was sie wollen.

Das ermöglicht in der Praxis gegebenenfalls Resonanzverhältnisse, wie sie der Sozialphilosoph Hartmut Rosa beschreibt, um auf das zweite Modell zu kommen. Er versteht Resonanz als Gegenbegriff zu dem, was auf Steigerung von Weltverfügbarkeit und Vergrösserung von Reichweite ausgerichtet ist. Ihm geht es um eine empathische Art des in der Welt seins. Resonanz soll Begegnung mit uns selbst und der Welt ermöglichen. Menschen geht es nicht nur darum, geliebt und anerkannt zu sein, sie sehnen sich, so Rosa, auch nach Momenten unmittelbaren Kontakts, nach ungeteilter Aufmerksamkeit. Rosa geht es nicht um Gleichklang, sondern um diese Merkmale: Ich werde affiziert, berührt, indem mir beispielsweise eine andere Stimme begegnet. Ich antworte körperlich, gedanklich, emotional auf diese Begegnung. Das Wechselverhältnis beginnt sich zu entfalten. Die Folge davon ist eine Transformation, indem ich mich von einer Stimme habe berühren lassen und dieser Berührung so begegnet bin, dass ich mich dabei verändere.
Den Grundmodus nennt Rosa Hören und Antworten. Solche Resonanzbeziehungen lassen sich nicht systematisch herstellen.15vgl. Rosa auf dem Youtubekanal der Heinrich Böll Stiftung über die Soziologie des guten Lebens In «Unverfügbarkeit» sagt er dazu: «Fatalerweise ist es just die Wahrnehmung, dass wir mit dem Gegenüber noch nicht fertig sind, dass da noch etwas ist, welche uns dazu verleitet, dieses Gegenüber gleichsam festzustellen, um es nach Belieben verfügbar zu haben, um sich jederzeit wieder darauf einlassen zu können»16Rosa, H. (2018). Unverfügbarkeit. Wien Salzburg, Residenz Verlag, S. 59. Mit Unverfügbarkeit meint Rosa auch, dass bei zustande gekommenen Resonanzverhältnissen offen ist, wie sie ausgehen. Sich auf Resonanz einlassen heisst, ein Wagnis eingehen. Was das Ergebnis des Resonanzprozesses sein wird, kann nicht vorausgesagt werden. Rosa geht es um das Zurücktönen, was voraussetzt, weder im kompletten Gleichklang, noch in gänzlicher Dissonanz zu sein.

Das bringt uns zum dritten Modell; Petzolds fünf Säulen der Identitität. Auch mit diesem Modell soll ein Gegenüber nicht festgestellt werden. Es ist eine Einteilungshilfe für phänomenologisches Suchen und Finden, um während einer Beratungssunde eine Momentaufnahme zu einer Lebenssituation zu machen. Für Petzold sind Ichs von Zeitlichkeit, Leiblichkeit und Sozialität betroffen. Etwas feiner eingeteilt, lässt sich zur Identität eines Ichs zwischen Leiblichkeit, sinnstiftender Tätigkeit, materieller Sicherheit, sozialen Beziehungen, sowie Werten und Normen unterscheiden. Das unzeitgemässe Wort Leiblichkeit meint mehr als Körper. Was ein 60jähriger an leiblicher Erfahrung hat, geht über solche Erfahrung eines 6jährigen hinaus. Sinn stiftende Tätigkeit ist für einen Jungen im Kindergarten etwas anderes, als für einen Rentner. Auch zu materieller Sicherheit und sozialen Beziehungen werden der Alte und der Junge unterschiedliche Zugänge haben. Ebenso zu Normen und Werten. Wird mit dem Modell gefragt: Was ist hier? Jetzt? In diesem Moment? Was siehst du? Was hörst du? Was denkst du? Und was empfindest du dabei? wenn es also nicht möglich ist, sich zu den Säulen in der Vergangenheit oder in der Zukunft zu bewegen, stellt sich heraus, dass die Säulen unterschiedlich belastbar (im Krisenfall: betroffen), jedoch nie gleichzeitig inexistent sind.

Durch phänomenologische Betrachtung wird gegebenenfalls aus verloren Gedachtem Vorhandenes. Mitunter gerät, ohne zu vernünfteln oder zu psychologisieren, (Handlungs-)Vermögen in den Blick, auf das sich ein Ich beziehen kann.